Rhythmische Sportgymnastik
Rhythmische Sportgymnastik (kurz RSG) ist eine Turnsportart. Sie ist aus der Wettkampfgymnastik mit und ohne Handgeräten entstanden und wird mit Musikbegleitung durchgeführt. RSG ist vor allem durch gymnastische und tänzerische Elemente gekennzeichnet und erfordert in hohem Maß Körperbeherrschung, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl. Die Rhythmische Sportgymnastik ist ein reiner Frauensport.
In der Rhythmischen Sportgymnastik gibt es fünf Handgeräte: Seil, Reifen, Ball, Keule und Band. In den Altersklassen bis zwölf Jahre wird auch eine Übung ohne Handgerät durchgeführt.
Die Einzelfotografien auf diese Seite sind von Bernhard Schwall.
Trainingszeiten:
Stützpunkt (Leistungssport)
Montag
17:00 – 20:00 Uhr, Stützpunkttraining, CSG
Dienstag
17:00– 20:00 Uhr, Stützpunkttraining, CSG
Donnerstag
16:00 - 20:00 Uhr, Stützpunkttraining, CSG
16.30 - 18.00 Uhr, Anfänger ab 5 Jahren, CSG
Freitag
14:30 – 16:30 Uhr, Stützpunkttraining, Hallensportzentrum
17:30 – 20:00 Uhr, Stützpunkttraining, CSG
Die Anfängergruppe (5-7 Jahre) trainiert 1x wöchentlich: Donnerstag 16:30 Uhr - 18:00 Uhr ( Trainerin: Lili Maier )
Übungsleiter*in:
- Yulianna Boguslavska
- Lilli Maier
- Viktoria Tereschenko
- Marinela Zhelyazkova-Ignatova
Trainingsort:
Clara Schumann Gymnasium

77933 Lahr
Hallensportzentrum

77933 Lahr